top of page

Das Jahr 1816 ging als „Das Jahr ohne Sommer“ in die Geschichte ein.

 

 

​

Der Ausbruch des Tambora auf der indonesischen Insel Sumbawa im April 1815 war der größte Vulkanausbruch, der jemals von Menschen dokumentiert wurde.

Asche und Schwefelsäure-Aerosole verteilen sich rund um den Globus und ließen die globalen Durchschnittstemperaturen im Folgejahr der Eruption um 3 °C sinken. Chaotische Wetterverhältnisse, Missernten und dadurch bedingte Hungersnöte waren die Folgen. 

bottom of page